Smart-Meter-Kundenschnittstelle

Zugriff auf Echtzeitdaten
Nutzen Sie die Kundenschnittstelle Ihres Smart-Meter

Erleben Sie Ihre Energie in Echtzeit – die Smart-Meter-Technologie der EBL eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten, Ihren Stromverbrauch zu verstehen und aktiv zu steuern. Für mehr Kontrolle und eine nach­haltigere Zukunft.

An der Kundenschnitt­stelle Ihres Smart Meters können Sie geeignete Geräte anschlies­sen, die Daten auslesen, um Geräte zu steuern und Ihren Verbrauch visualisieren. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen drei Geräte vor, welche wir auf Kompatibilität getestet haben. Die Auswahl ist nicht abschliessend, allen­falls gibt es weitere Geräte, welche eingesetzt werden können.

Hinweise:
Die hier vorgestellten Geräte sind nicht über die EWR erhältlich und müssen durch Sie beschafft und betrieben werden, inklusive der Kommunikation mit Ihren Einrichtungen.

Wir haben die Geräte einmalig im Jahr 2024 auf Kompatibilität zu unseren aktuellen Smart Meter (Landis + Gyr, E450 S5, E360 S2 u. E570 S2) getestet. Unsere Tests haben die Kompatibilität bestätigt. Ob kommende Zähler- oder Gerätegenerationen kompatibel sind, ist nicht geklärt.

Beachten Sie, dass Nutzung und Installation der Geräte in Ihrer Verantwortung liegen. Für technische Fragen oder Sicherheitsaspekte wenden Sie sich bitte direkt an die Hersteller.

Technische Angaben zur Schnittstelle finden Sie hier (Weitere Informationen)

Geräte (Auswahl)

Geräte

gPlugM                                                                                   whatwatt
Hier mehr erfahren                                                              hier mehr erfahren

So funktionierts:

1. Entscheiden Sie sich für ein Gerät Ihrer Wahl
Wählen Sie das Gerät aus, da am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Die Bestellung erfolgt durch Sie direkt beim jeweiligen Hersteller.

2. Lassen Sie die Kundenschnittstelle durch EWR freischalten
Die Kundenschnittstelle Ihres Smart Meter ist werkseitig gesperrt. Auf Wunsch können wir diese für Si kostenlos freischalten oder sperren. Senden Sie uns dafür das untenstehende, vollständig ausgefüllte Formular mit den erforderlichen Beilagen.

Hinweis: Nach der Freischaltung hat jede Person mit Zugang zu Ihrem Smart Meter die Möglichkeit, ein eigenes Ablesegerät anzuschliessen und Ihren Energieverbrauch einzusehen. Das EWR übernimmt keine Haftung für den Missbrauch der freigeschalteten Schnittstelle und der Zugangskontrolle obliegt ausschliesslich der Verantwortung der Kundin bzw. des Kunden.

3. Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Smart Meter
Befolgen Sie die Installationsanleitung des Geräteherstellers für eine korrekte Verbindung.

Beachten Sie dabei folgende Vorgaben:
Schnittstellengeräte dürfen unter keinen Umständen am Zähler oder an anderen EWR-Geräte befestigt werden, unabhängig davon, ob der Gerätehersteller dies empfiehlt. Verboten sind: Klebebänder, Magnete, Bohren oder andere mechanische Eingriffe an Zählern oder EWR-Geräten. Die Zähle sind so konzipiert, dass sie Manipulationen erkennen. Entstehende Kosten durch Eingriffe oder Fehlanwendungen werden Ihnen in Rechnung gestellt.

15-Minuten Lastgangdaten des Vortags

Mit den vorgestellten Geräten haben Sie die Möglichkeit, Ihren Stromverbrauch live zu verfolgen und mit den Daten Ihren Energieverbrauch zu steuern.
Für die Übersicht Ihres Energieverbrauchs ab Vortag retour entwickeln wir derzeit eine Lö¬sung. Diese wird Ihnen die Verbrauchsdaten in Form von 15-minütigen Lastgängen bereit¬stellen. Echtzeitdaten sind in dieser Lösung nicht enthalten. Wir planen das «Go-Live» bis Mitte 2025.

Bild

Bei Störungen helfen wir Ihnen gerne!

Im Störungsfall helfen wir Ihnen gerne mit unserem 24-h Pikettdienst.

 

Kontakt

EW Rothrist AG
Bernstrasse 106
4852 Rothrist

062 785 80 80
062 785 80 89
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 11:30 13:30 - 18:00
Dienstag 08:00 - 11:30 13:30 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 11:30 13:30 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 11:30 13:30 - 17:00
Freitag 08:00 - 11:30 13:30 - 16:00
 

© 2025 EW Rothrist AG, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die allgemeinen rechtlichen Bestimmungen "Datenschutzerklärung"

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.