Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

EW Rothrist AG legt grossen Wert auf die Privatsphäre ihrer Kunden. Daher bearbeitet EW Rothrist AG Personendaten nur in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Datenschutzrecht, namentlich dem Schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG), dem Stromversorgungsgesetz (StromVG), der Stromversorgungsverordnung (StromVVV) und, soweit relevant, der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

EW Rothrist AG behält sich vor, die vorliegende Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu überarbeiten. Mit jedem neuen Aufruf oder Besuch der Webseite gilt die jeweils aktuelle, abrufbare Version.

2. Erhobene und verarbeitete Personendaten

Personendaten sind Daten, die dazu genutzt werden können, Sie zu identifizieren oder die wir Ihnen anderweitig zuweisen können.

Folgende Kategorien von Personendaten können von EW Rothrist AG erhoben, verarbeitet und genutzt werden:
 Personenstammdaten (Name, Vorname, Adresse)
 Kommunikationsdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
 Vertragsstammdaten (Kundennummer, Produkt- bzw. Vertragsinteresse)
 Bewerbungsdaten (Lebenslauf, Ausbildungs-Zertifikate und Motivationsschreiben)
 IT-Nutzerdaten des Kundenportals (UserID, Passwörter)
 Bankdaten (Kontoverbindung, Kreditkartennummer)
 Bonitätsdaten

Auch Personendaten, die Sie EW Rothrist AG freiwillig zukommen lassen, namentlich bei Kommunikation über E-Mail, per Telefon, über das Kundenportal, an Events, bei Wettbewerben oder über andere Kanäle, werden von EW Rothrist AG bearbeitet.

Zudem erhebt EW Rothrist AG folgende IT-Nutzungsdaten, welche in einem Logfile gespeichert werden und zu einer Identifizierung führen können:
 IP-Adresse
 Datum und Uhrzeit des Zugriffs
 Name der aufgerufenen Datei
 Zugriffsstatus (erfolgt, teilweise erfolgt, nicht erfolgt usw.)
 Seite, von der aus der Zugriff erfolgte
 Verwendeter Webbrowser
 Verwendetes Betriebssystem

Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird. Sie wird nicht mit anderen Daten zusammengeführt und eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.

3. Zweck der Verwendung von Personendaten

a) Im Allgemeinen

EW Rothrist AG verwendet Ihre Personendaten in der Verwaltung der Kundenbeziehung mit Ihnen, namentlich zur Leistungserbringung und -abwicklung, zur Planung, zur Abrechnung der von Ihnen bezogenen Leistungen und zu Buchführungszwecken. Darüber hinaus werden Ihre Personendaten zu Kommunikationszwecken, zur Pflege unserer Kontakte oder bei Stellenbewerbungen verwendet.

IT-Nutzungsdaten verwendet EW Rothrist AG, um das Internet-Angebot und die Gestaltung unserer Webseite stetig zu verbessern und zu optimieren.

Ihre Personendaten werden nicht verkauft und ohne Ihr Einverständnis auch nicht anderweitig an Dritte weitergegeben. EW Rothrist AG ist jedoch berechtigt, Dienstleister in der Datenverarbeitung, der Verwaltung der Webseite oder auf sonstige Weise sowie bei der Erbringung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen beizuziehen. Die betreffenden Dienstleister werden verpflichtet, das gleiche Mass an Sicherheit und Datenschutz einzuhalten wie EW Rothrist AG. Darüber hinaus können Ihre Daten weitergeben werden, soweit EW Rothrist AG hierzu gesetzlich, behördlich oder gerichtlich ermächtigt oder verpflichtet ist.

b) Kundenportal

Kunden können oder müssen je nach ausgewähltem Modul ein Nutzerkonto anlegen, in dem sie ihr Abonnement verwalten können. Im Rahmen der Registrierung, werden die erforderlichen Pflichtangaben den Kunden mitgeteilt. Die Nutzerkonten sind nicht öffentlich und können von Suchmaschinen nicht indexiert werden. Durch das Nutzerkonto mit den persönlichen Profil-Daten (z.B. E-Mail-Adresse/ Handynummer und Passwort) hat der Kunde Zugang zu den eigenen erfassten und gespeicherten Daten und kann diese jederzeit selbstständig ergänzen, verändern oder löschen. Wenn Kunden ihr Nutzerkonto gekündigt haben, werden ihre Daten im Hinblick auf das Nutzerkonto gelöscht, sofern die Aufbewahrung nicht aus rechtlichen Gründen notwendig ist. Es obliegt den Kunden, ihre Daten bei erfolgter Kündigung vor dem Vertragsende zu sichern. EW Rothrist AG ist berechtigt, sämtliche während der Vertragsdauer gespeicherten Daten des Kunden unwiederbringlich zu löschen.

Im Rahmen der Registrierung und erneuter Anmeldungen sowie Inanspruchnahme der Onlinedienste, speichert EW Rothrist AG die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung. Die Speicherung erfolgt zum Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, ausser sie ist zur Verfolgung der Ansprüche der EW Rothrist AG erforderlich oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

4. Datensicherheit

EW Rothrist AG setzt geeignete technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Personendaten vor Verlust und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Die Sicherheitsrichtlinien und –verfahren werden regelmässig überprüft, um sicherzustellen, dass die Systeme sicher sind.

Die Daten dieser Webseite werden auf geschützten Servern in der Schweiz gespeichert. Der Zugriff darauf ist nur wenigen – von EW Rothrist AG befugten – Personen möglich, die mit der technischen Betreuung dieser Server befasst sind. Die Übermittlung von Personendaten erfolgt mittels verschlüsselter Verbindung (SSL).

EW Rothrist AG kann nicht garantieren, dass Informationen oder persönliche Daten, die mittels unverschlüsselter Online-Formulare, E-Mails oder FTP-Uploads übermittelt werden, nicht von Unberechtigten eingesehen oder verändert werden können. Eine solche Übermittlung erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr und ohne jegliche Gewährleistung der EW Rothrist AG.

5. Aufbewahrungsfrist

Die Personendaten werden so lange aufbewahrt, wie dies für die Zwecke, für die sie gesammelt worden sind, notwendig ist oder EW Rothrist AG aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten dazu verpflichtet ist. Nicht abrechnungsrelevante oder anonymisierte Personendaten aus dem Einsatz von intelligenten Messsystemen werden nach zwölf Monaten gelöscht, alle übrigen Daten, sobald diese nicht mehr benötigt werden, spätestens aber 10 Jahre nach Beendigung des Rechtsverhältnisses.

6. Einsatz von Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Diese Funktion kann jedoch jederzeit im Browser deaktiviert werden. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass nicht alle Funktionen vollumfänglich genutzt werden können. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.

7. Web-Analyse mit AwStats

EW Rothrist AG benutzt das Tool «AwStats», eine freie Web-Analysesoftware von AWStats für statistische Zwecke über die Benutzung der Website (beispielsweise um festzustellen, an welchen Tagen besonders viele Zugriffe stattfinden oder welche Angebote genutzt werden). AWStats verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wird auf dem Server von EW Rothrist AG in der Schweiz lokal gespeichert. AWStats wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für EW Rothrist AG zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; EW Rothrist AG weist Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Weitere Informationen zur Datennutzung erhalten Sie auf der Übersichtsseite: https://awstats.sourceforge.io/.

8. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

EW Rothrist AG setzt innerhalb der Webseite Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden. Diese Einbindung setzt immer voraus, dass die Drittanbieter die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ansonsten die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. EW Rothrist AG bemüht sich, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als «Web Beacons» bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die «Pixel-Tags» können Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymisierten Informationen können überdies in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.

Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht über die von EW Rothrist AG eingebundenen Drittanbieter sowie deren Inhalte:

OpenStreetMap
Diese Seite nutzt über eine API das Open-Source-Mapping-Werkzeug «OpenStreetMap» (OSM).

Anbieter von OpenStreetMap ist die Openstreetmap Foundation:
Openstreetmap Foundation
132 Maney Hill Road
Sutton Coldfield
West Midlands
B72 1JU
United Kingdom

Zur Nutzung der Funktionen von OpenStreetMap ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von OpenStreetMap übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzseite von OpenStreetMap und hier https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Legal_FAQ.

Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu den Servern von Google findet dabei nicht statt.

FontAwesome
Inhalte des Dienstes «FontAwesome» des Drittanbieters Fonticons, Inc. Datenschutzerklärung.

JavaScript-Frameworks «jQuery»
Inhalte des JavaScript-Frameworks «jQuery», bereitgestellt durch den Dritt-Anbieter jQuery Foundation.

9. Pflichten des Kunden

a) Zugangsdaten

Der Kunde ist für die sichere Aufbewahrung seiner Zugangsdaten und Passwörter sowie für den Inhalt der erfassten Daten und Informationen selbst verantwortlich. Der Kunde hat sicherzustellen, dass kein Dritter Zugang zu seinem Nutzerkonto erhält. Gewährt er Dritten den Zugang zu seinem Konto, hat er sich deren Handlungen als eigene anrechnen zu lassen und ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Dritten Benutzername und Passwort getrennt voneinander aufbewahren und vor missbräuchlicher Verwendung schützen. Beim Zugriff von einem externen Gerät (Bsp. Internet-Kaffee / öffentlicher Computer o.ä.) ist entsprechend Vorsicht geboten. Ein solcher Zugriff erfolgt in der Eigenverantwortung des Kunden.

b) Inhalte

Der Kunde ist verpflichtet, sich an die geltenden Gesetze zu halten. Der Kunde darf keine rechtswidrigen und somit strafbaren, jugendgefährdenden, pornografischen oder Gewalt verherrlichenden Inhalte oder Links, die zu solchen Inhalten führen, über www.ewrothrist.ch verbreiten, anbieten oder zugänglich machen und keine Personendaten verarbeiten, wenn die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen.

c) Meldepflicht

Hat der Kunde Grund zur Annahme, dass ein unberechtigter Dritter die Authentifizierungsdaten kennt oder unbefugterweise Zugriff auf das Kundenportal oder einzelne darin angebotene Funktionen hat, ist er verpflichtet, dies der EW Rothrist AG unverzüglich zu melden und sein Passwort zu ändern. Zwecks Qualitätssicherung helfen der EW Rothrist AG weitere Meldungen über allfällige Ausfälle und Störungen des Systems.

10. Rechte des Kunden

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Sofern Sie EW Rothrist AG eine Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Dies führt zur Löschung Ihrer Daten, sofern nicht rechtliche Gründe entgegenstehen. In diesem Fall sperrt EW Rothrist AG Ihre Daten so, dass sie nur noch für die rechtlich notwendigen Zwecke genutzt werden können.

Bei Fragen zur Bearbeitung Ihrer Daten, können Sie EW Rothrist AG schriftlich über folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: info@ewrothrist.ch.

Um Missbrauch vorzubeugen, beantwortet EW Rothrist AG Selbstauskünfte jedoch nur schriftlich und benötigt einen Identitätsnachweis (Kopie Ihres Passes oder Ihrer ID).

Stand: 09.12.2020

Bei Störungen helfen wir Ihnen gerne!

Im Störungsfall helfen wir Ihnen gerne mit unserem 24-h Pikettdienst.

 

Kontakt

EW Rothrist AG
Bernstrasse 106
4852 Rothrist

062 785 80 80
062 785 80 89
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 11:30 13:30 - 18:00
Dienstag 08:00 - 11:30 13:30 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 11:30 13:30 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 11:30 13:30 - 17:00
Freitag 08:00 - 11:30 13:30 - 16:00
 

© 2020 EW Rothrist AG, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.