04.03.2020
Der Wirkstoff Chlorothalonil wird häufig in Pflanzenschutzmittel verwendet. Werden solche Pflanzenschutzmittel eingesetzt, können gelöste Spuren von Chlorothalonil ins Trinkwasser gelangen.
Die Schweiz hat daher den Einsatz von Chlorothalonil mit Wirkung ab 1. Januar 2020 verboten. Damit wird das Ausschwemmen von Chlorothalonil ins Grundwasser sukzessive reduziert. Seit Januar gilt im Trinkwasser für alle Abbaustoffe von Chlorothalonil ein Höchstwert von 0.1 Mikrogramm pro Liter.
Das Trinkwasser in Rothrist und Vordemwald kann ungeingeschränkt getrunken werden.
Letzten Sommer wurden schweizweit Trinkwasserproben durchgeführt. Dabei wurden teilweise erhöhte Mengen an Chlorothalonil festgestellt. Bei diesen Proben wurde auch Wasser aus unserem Versorgungsgebiet in Rothrist analysiert. Im Rothrister Wasser wurde ein Chlorothalonil-Wert kleiner 0.02 Mikrogramm pro Liter gemessen. Die Gemeinden Brittnau und Strengelbach, als Vorlieferanten des Trinkwassers in Vordemwald, bestätigen ebenfalls einen Messwert kleiner als 0.02 Mikrogramm pro Liter Trinkwasser.
Im Frühjahr 2020 werden wir weitere Messungen durchführen. Sobald die Ergebnisse vorliegen werden wir darüber informieren. Die aktuellen Trinkwassermesswerte sind immer auch auf unserer Webseite www.ewrothrist.ch publiziert.
Das Trinkwasser der EW Rothrist AG kann weiterhin uneingeschränkt getrunken werden.
Im Störungsfall helfen wir Ihnen gerne mit unserem 24-h Pikettdienst.
EW Rothrist AG
Bernstrasse 106
4852 Rothrist
Montag | 08:00 - 11:30 | 13:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 11:30 | 13:30 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 11:30 | 13:30 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 11:30 | 13:30 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 11:30 | 13:30 - 16:00 |
© 2025 EW Rothrist AG, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die allgemeinen rechtlichen Bestimmungen "Datenschutzerklärung"