Datenschutzerklärung

Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre. Daher beschränkt sich die Bearbeitung von Personendaten auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Personendaten in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Datenschutzrecht.

Diese Datenschutzerklärung regelt, welche Personendaten wir auf unserer Website www.ewrothrist.ch über Sie erheben und bearbeiten. Wir bitten Sie daher, die nachfolgenden Ausführungen sorgfältig durchzulesen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Bearbeitung von Personendaten ist:

EW Rothrist AG
Webmaster
Bernstrasse 106
4852 Rothrist

Wenn Sie Fragen haben hinsichtlich der Bearbeitung Ihrer Personendaten oder Ihre Betroffenenrechte geltend machen möchten, können Sie uns gerne wie folgt kontaktieren:

Telefon 062 785 80 80
E-Mail: info@ewrothrist.ch
Website: www.ewrothrist.ch


2. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Personendaten sind Daten, die dazu genutzt werden können, sie zu identifizieren oder die wir Ihnen anderweitig zuweisen können.

Folgende Datenkategorien können von uns bearbeitet werden:

 Personenstammdaten (Namen, Vornahme, Adresse, Geburtsdatum)
 Kommunikationsdaten (Telefonnummern, E-Mail-Adressen, etc.)
 Vertragsstammdaten (Kundennummer, Produkt- bzw. Vertragsinteresse)
 Bewerbungsdaten (Lebenslauf, Ausbildungs-Zertifikate und weitere Bewerbungsunterlagen)
 ICT-Nutzungsdaten des Kundenportals (Kunden-Nummern, Passwörter)
 Bankdaten (Kontoverbindung, Kreditkartennummer)
 Bonitätsdaten
 Messdaten

Zu den Personendaten zählen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website. Dabei werden folgende Daten protokolliert und in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs, Informationen zum eingesetzten Betriebssystem resp. Browser, URL der zuvor besuchten Website, Name der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge, gerätespezifische Informationen und andere Zugriffsdaten.

Wir bearbeiten auch Personendaten, die Sie uns freiwillig zukommen lassen, namentlich, wenn Sie mit uns über E-Mail, per Telefon, über unser Kundenportal, an Events oder über andere Kanäle kommunizieren.


3. Verwendungszweck

Wir verwenden Ihre Personendaten zu folgenden Zwecken:

 Um Ihre Anfrage zu bearbeiten und die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen zu erbringen und abzuwickeln, zur Planung, zur Abrechnung der von Ihnen bezogenen Leistungen und zu Buchführungszwecken. Darüber hinaus werden Ihre Personendaten zu Kommunikationszwecken, zur Pflege unserer Kontakte oder bei Stellenbewerbungen verwendet.
 Um unsere Website bestmöglich zu betreiben und zu warten sowie um die rechtswidrige Nutzung unserer Website zu verhindern und aufzuklären.
 Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Angeboten zu ermöglichen, sofern Sie dies wünschen.
 Um Sie über Änderungen unserer Leistungen zu informieren.

4. Weitergabe Ihrer Personendaten

Wir verkaufen Ihre Personendaten nicht und geben diese ohne Ihr Einverständnis auch nicht anderweitig an Dritte weiter – mit folgender Ausnahme: Wir sind berechtigt, Dienstleister in der Datenverarbeitung, der Verwaltung der Website sowie bei der Erbringung und Abwicklung der sonstigen von uns erbrachten Leistungen beizuziehen. Den betreffenden Dritten geben wir die für die Leistungserbringung erforderlichen Daten weiter. Die Dritten sind bzw. werden verpflichtet, das gleiche Mass an Sicherheit und Datenschutz einzuhalten wie wir selbst.

Sofern es für die Erbringung unserer Dienstleistung oder der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben notwendig ist, tauschen wir ihre Personendaten mit ihrer Wohngemeinde aus. Wir verpflichten ihre Wohngemeinde dabei, das gleiche Mass an Datenschutz anzuwenden wie wir selbst.

Darüber hinaus können Ihre Daten weitergeben werden, soweit wir hierzu gesetzlich, behördlich oder gerichtlich ermächtigt oder verpflichtet sind, oder dies zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

5. Datensicherheit

Alle Informationen, die Sie an uns übermitteln, werden auf Servern innerhalb der Schweiz gespeichert. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit, der über das Internet an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren können. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme jedoch durch technische und organisatorische Massnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten bei uns verschlüsselt übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer) bzw. TLS (Transport Layer Security).

6. Aufbewahrungsdauer und Löschung

Wir bewahren Ihre Personendaten so lange auf, wie dies für die Zwecke, für die sie gesammelt worden sind, notwendig ist oder wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten dazu verpflichtet sind oder ein berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung haben.

7. Online-Meldeformulare

Wir stellen Ihnen auf unserer Website Kontaktformulare, Meldeformulare und einen Online-Störungsdienst zur Verfügung. Die notwendigen Daten, um Ihre verschiedenen Anfragen zu bearbeiten, entnehmen Sie bitte den einzelnen Formularen. Um Missbräuche zu verhindern, kann vor dem Versand der Online-Formulare jeweils eine Sicherheitsabfrage erfolgen. Mit der Nutzung der Funktionen der Online-Meldeformulare stimmen Sie der entsprechenden Datenbearbeitung zu.

8. Online-Kundencenter

Damit Sie die Funktionen unseres Kundenportals nutzen können, müssen Sie sich auf unserer Website registrieren. Hierzu benötigen wir verschiedene Angaben von Ihnen, wie E-Mail-Adresse und Adressnummer, die auf Ihrer Energierechnung ersichtlich ist.

Über das Kundenportal erhalten Sie Einblick in Ihre Rechnungen und können unsere von Ihnen genutzten Dienstleistungen verwalten oder neue Dienstleistungen bei uns bestellen. Die von Ihnen im Kundenportal zur Verfügung gestellten Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben, und nur Mitarbeitende, die Anfragen beantworten und Dienstleistungen erbringen, haben Zugriff auf diese Daten.

Zu statistischen Zwecken und zur Optimierung unserer Prozesse analysieren wir gegebenenfalls, wie häufig die Kundenportal-Funktionen genutzt werden.

Sie können Ihren Zugang zum Kundenkonto jederzeit löschen lassen. Senden Sie hierzu eine E-Mail an info@ewrothrist.ch oder nutzen Sie die entsprechende Funktion innerhalb Ihres Kontos.

Für weitere Informationen zum Online-Kundencenter konsultieren Sie bitte die Nutzungsbedingungen unter https://www.ewrothrist.ch/de/datenschutz/nutzungsbedingungen.php.

9. Plugins, Tools und Cookies

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir so genannte Web-Fonts, sind direkt auf der Website eingebunden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web-Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von www.ewrothrist.ch aufnehmen. Hierdurch erlangt EW Rothrist AG Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des EW Rothrist AG.

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir betreiben kein Cookie-Management.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.

11. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns bearbeiteten Personendaten zu erhalten, Ihre Personendaten zu berichtigen und zu ergänzen. Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Personendaten verlangen und Sie haben ein Recht auf Herausgabe oder Übertragung Ihrer Daten.

Sie haben auch das Recht, eine allenfalls erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer Personendaten jederzeit zu widerrufen, der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu widersprechen oder die Löschung Ihrer Personendaten verlangen.

Sofern Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Personendaten durch uns im Widerspruch zu den geltenden Datenschutzbestimmungen steht, haben Sie die Möglichkeit, sich beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten zu beschweren.


Stand: 01.01.2025

Bei Störungen helfen wir Ihnen gerne!

Im Störungsfall helfen wir Ihnen gerne mit unserem 24-h Pikettdienst.

 

Kontakt

EW Rothrist AG
Bernstrasse 106
4852 Rothrist

062 785 80 80
062 785 80 89
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 11:30 13:30 - 18:00
Dienstag 08:00 - 11:30 13:30 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 11:30 13:30 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 11:30 13:30 - 17:00
Freitag 08:00 - 11:30 13:30 - 16:00
 

© 2025 EW Rothrist AG, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die allgemeinen rechtlichen Bestimmungen "Datenschutzerklärung"

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.